Die Schöpferkraft unserer Gedanken zeigt sich in den sieben hermetischen Gesetzen. Die Inhalte des mentalen Coachings beruhen dabei auf der hermetischen Philosophie:
1. Das Prinzip der Geistigkeit (Mentalismus) Alles ist geistiger Natur.
Im Coaching wird der Fokus darauf gelegt, die eigenen Gedanken, Überzeugungen und inneren Einstellungen bewusst zu steuern, um die Realität positiv zu beeinflussen. Es geht darum, die Kraft des Geistes zu erkennen und zu nutzen.
2. Das Prinzip der Entsprechung „Wie oben, so unten; wie innen, so außen.“
Das Coaching hilft dabei, die Zusammenhänge zwischen inneren Zuständen und äußeren Umständen zu erkennen. Veränderungen im Inneren führen zu Veränderungen im Außen.
3. Das Prinzip der Schwingung Alles ist in Bewegung und schwingt auf unterschiedlichen Frequenzen.
Im Coaching wird vermittelt, wie man seine eigenen Schwingungen bewusst beeinflusst, um mehr Harmonie und positive Energie zu erzeugen.
4. Das Prinzip der Polarität Alles hat Gegensätze, und das Verständnis dieser Polaritäten ermöglicht es, Balance zu finden. Im Coaching werden widersprüchliche Gefühle oder Situationen betrachtet, um sie in Einklang zu bringen und innere Harmonie zu schaffen.
5. Das Prinzip des Rhythmus Alles unterliegt Zyklen und Mustern. Das Coaching unterstützt dabei, diese Rhythmen zu erkennen und im Einklang mit ihnen zu handeln, um flüssiger durch Lebensphasen zu gehen.
6. Das Prinzip von Ursache und Wirkung Jede Handlung hat eine Konsequenz. Im hermetischen Coaching wird die Verantwortung für eigene Entscheidungen betont, um bewusste und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
7. Das Prinzip des Geschlechts Alles hat männliche und weibliche Aspekte, die im Gleichgewicht sein sollten. Im Coaching wird daran gearbeitet, die eigenen männlichen und weiblichen Qualitäten zu erkennen und zu harmonisieren, um ganzheitlich zu wachsen.
Dieses Coaching-Format fördert die Selbstreflexion, das Bewusstsein für die eigenen inneren Prozesse und die Fähigkeit, bewusst mit den universellen Gesetzen zu arbeiten. Es zielt darauf ab, die Denkstrukturen des Klienten zu öffnen, ihn in seiner Selbstermächtigung zu stärken und ihn auf seinem Weg zu mehr Harmonie, Klarheit und Erfüllung zu begleiten.